• Startseite
  • Fischereilehrgang
  • Fliegenfischerlehrgang
  • Spinnfischerlehrgang
  • Werde Mitglied
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Traditionsverein in Seevetal seit mehr als 50 Jahren
Folge uns
facebook
youtube
pinterest
  • Unser Verein
    • Vorstand und Obleute
    • Mitgliedschaft
    • Formulare & Co.
    • Vereinssprechstunden & Stammtisch
    • Gastangler & Mitangler
    • Fischereilehrgang
    • Spinnfischerlehrgang
    • Fliegenfischerlehrgang
  • Unsere Termine
    • Terminübersicht (Kalender)
    • Hegefischen (Junioren / Senioren)
    • Hochsee- & Brandungsangeln
    • Pflegedienste
    • Vereinstermine und sonstige Termine
    • Vereinssprechstunden & Stammtisch
    • Interessante Links
  • Unsere Junioren
    • Infos und Mitläuferschaft
    • Hegefischen (Junioren / Senioren)
  • Unsere Gewässer und Besatz
    • Unser Besatz
      • Unsere Philiosophie
      • Schonzeiten, Mindestmaße & Fangbegrenzungen
      • Besatzmaßnahmen
        • Besatz – 2012
        • Besatz – 2013
        • Besatz – 2014
        • Besatz – 2015
    • Pulvermühle (PUM)
    • Großer Moorsee (GRM)
    • Maschener Moorsee (MAM)
    • Kleiner Moorsee (KLM)
    • Nindorfer Teiche (NT1 – NT5)
    • Elbe (EL1 / EL2)
    • Seeve (SEV)
    • Teich in Karoxbostel (KXT)
    • Hubertus Schröter Teich (HST)
    • Teiche in Laßrönne (LR1 / LR2)
    • Loher Teich (LOT)
    • Este (EST)
    • Ashausener Mühlenbach (ASM)
    • Teich im Menkenbruch (MEB)
    • Teich in Wulfsen (WUT)
    • Karoxbosteler Mühlenteiche (KM1 – KM3)
  • Unsere Taucher
    • Info

Unser Jubiläumsangeln am 27.04.2014 – ein Erlebnisbericht

09 Mai, 2014
von Thorsten Donat
0 Comment

Sonntagsmorgens 05:30 Uhr. Die Vögel trällern ihre sanften Lieder und die Sonne steht als riesiger roter Ball am Horizont. Ein leichter Wind kommt auf und bringt warme Luft mit sich. Einfach herrlich. Immer wieder schön, diese Ruhe und Schönheit der morgendlichen Natur zu genießen. Die Angelsachen sind schon längst gepackt und es wird noch ein Schluck Kaffee getrunken, bevor es an die Pulvermühle geht. Es wird ein guter Tag, ein Jubiläumstag…

Das Motto des heutigen Tages ist schon lange bekannt: 50. Jahre Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen. Vor Monaten haben bereits die ersten Gespräche dafür im Vorstand stattgefunden. Seit dem ist vieles passiert:

    Pulvermühle hergerichtet,
    Sonderbesatz und Einkäufe für das anschließende Grillfest sowie
    vieles, vieles mehr.

Kurzum, viele Vorstandsmitglieder und Helfer waren ehrenamtlich sehr viele Stunden und mit vollem Einsatz an der Planung und der Umsetzung für das diesjährige Jubiläumsangeln beteiligt. Vom 1. Vorsitzenden bis zur Jugend. Vorneweg natürlich die beiden Seniorensportwarte Marco Nehring und Michael Rau, der Festausschuss Christoph Haseneder und Nils Wermke sowie der Jugendleiter Simon Ott.

Nun, kaum am Vereinshaus des FVMG angekommen, stehen schon die ersten Mitglieder vor der Tür und unser Festausschuss und die Seniorensportwarte sind fleißig bei den Vorbereitungen.

Bei den Seniorensportwarten merkt man am heutigen Tag eine Mischung aus kribbeliger Anspannung und Vorfreude. Ist wirklich alles vorbereitet, haben wir tatsächlich alles besorgt, wie viele Mitglieder werden kommen? Die beiden sind aber ein derart eingespieltes Team, dass bestimmt nichts schiefgeht. Sie werden mich und die anderen Mitglieder auch nicht enttäuschen. Der Parkplatz vor dem Vereinshaus und auf unserem Gelände füllt sich schnell. Viele bekannte, aber auch viele neue Gesichter steigen aus ihren Autos und sind gespannt was der heutige Tag bringt. Man trinkt gemeinsam Kaffee und beginnt die ersten Erfahrungen auszutauschen.

Viele unterhalten sich auch belustigt über den Sonderbesatz und die damit verbundenen Fotos von Plastik-Enten auf der Vereins-Homepage. Ich muss deshalb innerlich ordentlich schmunzeln. Was man doch mit solch einfachen Dingen für mächtig viel Spaß sorgen kann.

Mittlerweile haben sich etwas mehr als 60 Teilnehmer am Vereinshaus eingefunden. Dann geht‘s los. Unser 1. Vorsitzende Ulf-Alexander Schröder hält eine kleine einleitende Rede und ist erfreut über die Vielzahl der Teilnehmer. Er wünscht allen einen wundervollen Angeltag und übergibt an Marco und Michael, die dann die für den heutigen Tag geltenden Regeln verkünden. Jetzt werden die Plätze gezogen, d.h. das Schicksal und Glück entscheidet über eine gute oder schlechte Platzwahl. Man muss sich als Angler nämlich nicht nur nach Petrus, sondern manchmal auch nach der Göttin Fortuna richten. Ich mache mir da keine Sorgen, meine Ziehungen in der Vergangenheit waren eher „schlecht“. Das ändert sich auch heute nicht. Aber, die guten Plätze sind schnell vergeben und ich freue mich für die Angelkameraden, denn Neid hat hier in unserem Angelverein nichts zu suchen.

Ich hoffe einfach darauf, vielleicht doch mit Glück den einen oder anderen Fisch zu landen. Und genau das ist mir dann auch gelungen – 1 Fisch – kein Schneidertag! Viele andere Angler hingegen konnten unseren Sonderbesatz (nein, nicht die Gummi-Enten) überlisten. Auch hier freue ich mich für jeden Einzelnen, insbesondere bei denen, die bisher nie zu den Erfolgreichsten zählten. Dann war Feierabend und es ging zum gemütlichen Teil über: Grillen, Fachsimpeln und viel Lachen.

An dieser Stelle: Danke an die Seniorensportwarte, die Jugend, den Festausschuss, den Besatzwart, die Pflegewarte, die vielen Helfer und auch an Euch, die Mitglieder, die an diesem Tag dabei waren. Danke FVMG, dass ich dabei sein durfte! Auf die nächsten 50 Jahre!

In diesem Sinne, Euer Pressewart!

  • Drucken
Social Share
    Vorheriger Beitrag

    Unsere Jugend: Raubfischangeln am 04.05.2014

    Nächster Beitrag

    Unsere Jugend: Nachtangeln am 24.05.2014

    Anmelden

    Probleme beim Anmelden oder Registrieren?

    Schreibe eine E-Mail an homepage@fvmg.de

    Achtung: Ab dem 15. März 2019 ändert sich der Zugriff auf den Mitgliederbereich. Bitte das Erklärungsblatt der Jahresaussendung 2019 vernünftig durchlesen!

    Termine

    • Sprechstunde FVMG e.V.
      Wann: 10. Dezember 2019  18:00 - 19:00
      Wo: Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen e.V., Himmelsbruch 14, 21217 Seevetal, Deutschland

    • Hochseeangeln
      Wann: 14. Dezember 2019
      Wo:

    • Brandungsangeln
      Wann: 21. Dezember 2019
      Wo:

    • Juniorentreff FVMG e.V.
      Wann: 1. Januar 2020  17:30 - 19:00
      Wo: Jugendraum Vereinshaus

    Nächsten Ausbildungstermine

    • Fischereilehrgang:
      08.+09.02.2020,
      15.+16.02.2020,
      22.+23.02.2020

    • Spinnfischerkurs:
      Frühjahr 2020
    • Fliegenfischerkurs:
      29.02.+01.03.2020, 07.+08.02.2020

    Suche


    (c) Copyright 2015 by fvmg.de
    www.fvmg.de