An zwei Wochenenden wird der Spinnfischerlehrgang beim Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen e.V. – jeweils um 10:00 Uhr beginnend bis ca. 16:00 Uhr durchgeführt. Sichere Dir jetzt schon einen Platz für 2024 mit hervorragender persönlicher Ausbildung!
Die wesentlichen Fakten zusammengefasst:
Termine: Noch nicht bekannt für 2024
Ort: Vereinshaus an der Pulvermühle in Meckelfeld
Kosten: 30,00 EUR
Sonstiges: Persönliche Betreuung durch ausgebildete und praxiserfahrene Lehrgangsleiter
– Gespräche und Kontakt in der Lehrgangsgruppe
– Keine Anreise zu entfernt vorgegebenen Prüfungsorten, sondern im Vereinshaus des VereinsBitte bedenke, dass wir unsere Arbeit ehrenamtlich durchführen und es sein kann, dass Du nicht sofort am gleichen Tag eine Antwort erhältst. Wir versuchen trotzdem so zeitnah wie möglich zu antworten.
Die aktuellen Vorgaben für Fischereilehrgänge beinhalten nicht mehr die sog. Spinnfischerprüfung, d.h. die praktische Wertung innerhalb eines Lehrgangs, deren Ergebnis Bestandteil der Prüfung war. Im Klartext: Für das Bestehen oder Nichtbestehen der Prüfung hat dies keine Relevanz mehr. Dieser Part ist in unserem Lehrgang deswegen ausgespart. Wir als Verein, der an solider und umfassender Ausbildung zukünftiger Angler interessiert ist, bieten daher einen separaten Spinnfischerlehrgang an. Wir sind der Meinung, dass ein als Basisinformation vermitteltes praktisches Wissen inkl. Umgang mit Rute, Rolle, Schnur usw. sehr wichtig ist.
Wer ebenfalls als Mitglied bei uns an der Seeve angeln will, benötigt für dieses Gewässer – neben einem separaten Erlaubnisschein – einen Fliegenfischerschein, der einen Spinnfischerschein voraussetzt. Alle anderen Gewässer dürfen auch ohne Spinn- oder Fliegenfischerschein beangelt werden und sind nicht Voraussetzung für das Angeln oder eine Mitgliedschaft.
Mit Absenden des unten ausgefüllten Formulares erhältst Du den Antrag zum Spinnfischerlehrgang als Anlage per E-Mail (PDF-Dokument) bzw. beim Vormerken für den nächsten Lehrgang eine Bestätigung der Übertragung.
Solltest Du einen Antrag von uns erhalten, dann sende uns den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag per E-Mail an schriftfuehrer@fvmg.de oder per Post an FV Meckelfeld-Glüsingen e.V., Himmelsbruch 14, 21217 Seevetal. Eine Kopie Deines Fischereischeins ist ebenfalls mit beizufügen. Die Zahlungsanweisung wird erst mit der Bestätigung übermittelt, die wir Dir in den nächsten Tagen zusenden. Üblicherweise ist der Betrag 14 Tage nach Erhalt der Bestätigung zu überweisen.
- Unser Verein
- Unsere Termine
- Unsere Junioren
- Unsere Gewässer und Besatz
- Unser Besatz
- Flug über unsere Gewässer
- Pulvermühle (PUM)
- Großer Moorsee (GRM)
- Maschener Moorsee (MAM)
- Kleiner Moorsee (KLM)
- Nindorfer Teiche (NT1 – NT5)
- Elbe (EL1 / EL2)
- Seeve (SEV)
- Teich in Karoxbostel (KXT)
- Hubertus Schröter Teich (HST)
- Teiche in Laßrönne (LR1 / LR2)
- Loher Teich (LOT)
- Este (EST)
- Ashausener Mühlenbach (ASM)
- Teich im Menkenbruch (MEB)
- Teich in Wulfsen (WUT)
- Karoxbosteler Mühlenteiche (KM1 – KM3)
- Unsere Taucher
- Mitgliederbereich
- Neuer Zahlencode Pulvermühle
- Beantragung einer Bootsmarke
- Beantragung einer Seevekarte
- Bestellung eines Parkaufklebers
- Anmeldung eines Gastanglers
- Tiefenkarten
- Kontakt- und Adressänderungen
- Jahresanschreiben (inkl. JHV Einladung)
- Niederschriften JHV/MV/Kassenberichte
- Gewässerkarten
- Satzung / Ordnungen / Sonstiges