• Startseite
  • Fischereilehrgang
  • Fliegenfischerlehrgang
  • Spinnfischerlehrgang
  • Werde Mitglied
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Traditionsverein in Seevetal seit mehr als 50 Jahren
Folge uns
facebook
youtube
pinterest
  • Unser Verein
    • Vorstand und Obleute
    • Mitgliedschaft
    • Formulare & Co.
    • Vereinssprechstunden & Stammtisch
    • Gastangler & Mitangler
    • Fischereilehrgang
    • Spinnfischerlehrgang
    • Fliegenfischerlehrgang
  • Unsere Termine
    • Terminübersicht (Kalender)
    • Hegefischen (Junioren / Senioren)
    • Hochsee- & Brandungsangeln
    • Pflegedienste
    • Vereinstermine und sonstige Termine
    • Vereinssprechstunden & Stammtisch
    • Interessante Links
  • Unsere Junioren
    • Infos und Mitläuferschaft
    • Hegefischen (Junioren / Senioren)
  • Unsere Gewässer und Besatz
    • Unser Besatz
      • Unsere Philiosophie
      • Schonzeiten, Mindestmaße & Fangbegrenzungen
      • Besatzmaßnahmen
        • Besatz – 2012
        • Besatz – 2013
        • Besatz – 2014
        • Besatz – 2015
    • Pulvermühle (PUM)
    • Großer Moorsee (GRM)
    • Maschener Moorsee (MAM)
    • Kleiner Moorsee (KLM)
    • Nindorfer Teiche (NT1 – NT5)
    • Elbe (EL1 / EL2)
    • Seeve (SEV)
    • Teich in Karoxbostel (KXT)
    • Hubertus Schröter Teich (HST)
    • Teiche in Laßrönne (LR1 / LR2)
    • Loher Teich (LOT)
    • Este (EST)
    • Ashausener Mühlenbach (ASM)
    • Teich im Menkenbruch (MEB)
    • Teich in Wulfsen (WUT)
    • Karoxbosteler Mühlenteiche (KM1 – KM3)
  • Unsere Taucher
    • Info

Erfolgreiches Schnupperangeln für Kinder und Jugendliche

28 Juli, 2015
von Thorsten Donat
Kommentare sind deaktiviert

Unter der Führung der Jugendwarte Wanja Gitzel, Christopher Lazer und vielen weiteren Helfern aus der Juniorentruppe fand am vergangenen Samstag das diesjährige Schnupperangeln statt. Jugendwart Kevin Berg übernahm im Vorfeld die Organisation rund um die Anmeldung und konnte leider selbst nicht dabei sein.

Alle waren somit bestens vorbereitet. Von den fertigen Geschenke-Tütchen für bis hin zum Einkauf des Grillgutes. Und als ob die Veranstaltung unter Petrus Hilfe stand, brach die Wolkendecke morgens auf und bescherte allen einen herrlichen Sonnenschein. Am Nachmittag war wohlgemerkt ein für die Jahreszeit ungewöhnliches Sturmtief angesagt.

Das konnte allen morgens aber egal sein und so machten sich alle Teilnehmer zu Beginn an die Theorie „Wie baue ich meine Rute zusammen“ und den „Trockenwurf-Übungen“ mit extra zur Verfügung gestellten Ruten.

20150725_091257

Nachdem dann die Übungen zu Ende waren, ging es endlich ans Wasser zum richtigen Angeln. Doch vorher gab es für jeden noch eine Tüte mit Angelzubehör. In der Tüte fand man eine Packung Bleie, Haken, Gummistopper, Hakenlöser und eine Pose. Und auch für Kinder die noch keine Rute hatten wurde gesorgt: Ruten sowie Köder sind selbstverständlich vom Verein zur Verfügung gestellt worden.

Das Schöne und Wichtigste: Die meisten konnten sogar auch Fische fangen. Barsche und Rotaugen wollten sich scheinbar von den angehenden Junganglern persönlich überzeugen. Nach drei Stunden angeln hatten natürlich alle hunger und so wurde zum Abschluss noch kräftig gegrillt! Die Zeit ging rasend schnell rum und alle hatten ordentlich Spaß.

Der FVMG e.V. und insbesondere die Jugendgruppe danken allen Teilnehmern und würden sich freuen alle bald beim FVMG als Mitglied oder Mitläufer begrüßen zu dürfen. Der Vorstand des FVMG dankt an dieser Stelle der Jugendabteilung für die gelungene Veranstaltung.

In diesem Sinne, Petri Heil!

  • Drucken
Vorheriger Beitrag

Pulvermühle aufgrund des 5. Hegefischens vom 18. bis 19.07. gesperrt

Nächster Beitrag

Bericht vom 4. und 5. Hegefischen

Anmelden

Probleme beim Anmelden oder Registrieren?

Schreibe eine E-Mail an homepage@fvmg.de

Achtung: Ab dem 15. März 2019 ändert sich der Zugriff auf den Mitgliederbereich. Bitte das Erklärungsblatt der Jahresaussendung 2019 vernünftig durchlesen!

Termine

  • Sprechstunde FVMG e.V.
    Wann: 10. Dezember 2019  18:00 - 19:00
    Wo: Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen e.V., Himmelsbruch 14, 21217 Seevetal, Deutschland

  • Hochseeangeln
    Wann: 14. Dezember 2019
    Wo:

  • Brandungsangeln
    Wann: 21. Dezember 2019
    Wo:

  • Juniorentreff FVMG e.V.
    Wann: 1. Januar 2020  17:30 - 19:00
    Wo: Jugendraum Vereinshaus

Nächsten Ausbildungstermine

  • Fischereilehrgang:
    08.+09.02.2020,
    15.+16.02.2020,
    22.+23.02.2020

  • Spinnfischerkurs:
    Frühjahr 2020
  • Fliegenfischerkurs:
    29.02.+01.03.2020, 07.+08.02.2020

Suche


(c) Copyright 2015 by fvmg.de
www.fvmg.de