Ab dem 01.03.2025 wird an den Gewässern wo heute ein Zahlenschloss angebracht ist (Kleiner Moorsee, Karoxbosteler Mühlenteiche, Schranke Vereinshaus, Pulvermühlenzugang), ein neues Schloss mit Schlüssel angebracht. Somit wird es auf dem Erlaubnisschein keinen neuen Zahlencode mehr geben.
- Unser Verein
- Vorstand, Obleute, Ehrenrat
- Antrag auf Mitgliedschaft
- Tipps für Einsteiger (Idealo)
- FAQs – Häufig gestellte Fragen
- Kündigung deiner Mitgliedschaft
- Kontakt- und Adressänderungen
- Formulare & Co.
- Vereinssprechstunden & Stammtisch
- Pflegedienste
- Gastangler & Mitangler
- Fischereilehrgang
- Spinnfischerlehrgang
- Fliegenfischerlehrgang
- Termine
- Junioren
- Gewässer und Besatz
- Unser Besatz
- Flug über unsere Gewässer
- Pulvermühle (PUM)
- Großer Moorsee (GRM)
- Maschener Moorsee (MAM)
- Kleiner Moorsee (KLM)
- Nindorfer Teiche (NT1 – NT5)
- Elbe (EL1 / EL2)
- Seeve (SEV)
- Teich in Karoxbostel (KXT)
- Hubertus Schröter Teich (HST)
- Teiche in Laßrönne (LR1 / LR2)
- Loher Teich (LOT)
- Este (EST)
- Ashausener Mühlenbach (ASM)
- Teich im Menkenbruch (MEB)
- Teich in Wulfsen (WUT)
- Karoxbosteler Mühlenteiche (KM1 – KM3)
- Tauchgruppe
- Mitgliederbereich
- Beantragung einer Bootsmarke
- Beantragung einer Seevekarte
- Bestellung eines Parkaufklebers
- Anmeldung eines Gastanglers
- Onlineshop für Vereinskleidung
- Tiefenkarten
- Kontakt- und Adressänderungen
- Jahresanschreiben (inkl. JHV Einladung)
- Niederschriften JHV/MV/Kassenberichte
- Gewässerkarten
- Satzung / Ordnungen / Sonstiges
- Melden einer Abrechnung